B12 Urintest
46,90 €*
- Ihre Vorteile im Überblick
- Beste Methode, B12-Mangel auszuschließen
- mit nur einer einfachen Urinprobe!
- Befund innerhalb weniger Tage
- Befund einfach verständlich erklärt
Wird oft zusammen gekauft
Der erhöhte Nachweis der Methylmalonsäure im Urin ist ein indirekter Marker für einen Vitamin B12–Mangel. Er lässt Rückschlüsse auf das metabolisch verfügbare Vitamin B12 zu. Vitamin B12 fungiert als Coenzym der Methylmalonyl–CoA-Mutase, die im Citratzyklus Methylmalonyl–CoA zu Succinyl–CoA katalysiert. Ist dieser Stoffwechselweg z.B. in Folge eines verminderten Vitamin B12–Angebotes gestört, kommt es zu einer vermehrten Ausscheidung von Methylmalonsäure.
Häufige Ursachen des Vitamin B12-Mangels stellen gastrointestinale Erkrankungen, chronische–atrophische Gastritis, Alkoholmissbrauch, vegane Ernährung sowie Medikamente dar. Folgen des Mangels äußern sich vor allem in einer Störung der Erythropoese (megaloblastäre Anämie), Glossitis, Gastritis, Obstipation sowie in neuro-degenerativen und psychiatrischen Symptomen (Neuropathien, Demenz, Gedächtnisstörungen, Psychosen).
Nach Ihrer Bestellung schicken wir Ihnen das gewünschte Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu. Die Proben werden mit einer beiliegenden, schon freigemachten Versandtüte an das Labor, das die Untersuchungen durchführt, zurückgesendet. Der Befund wird nach der Auswertung an Ihre Adresse gesendet bzw. steht auf dieser Seite des Labors zum Abruf bereit.
Das Testset umfasst:
- 1 Anleitung zur Probengewinnung
- 1 Anleitung zur Befundabfrage
- 1 Probenbegleitschein
- Garantieschein
- 1 Urin-Röhrchen (Monovette), inkl. Etikett und gelber Spritze
- 1 Urin-Becher
- 1 Versandgefäß
- 1 Versandtasche
Bitte beachten!
Sollten Sie öfter in der Nacht Wasser lassen müssen, so muss der Urin gesammelt werden. Bitte fordern Sie entsprechenden Sammelbehälter über den Hinweistext im zweiten Bestellschritt der Bestellfunktion an. Gerne können Sie den Sammelbehälter auch unter Tel. 0 61 31 – 72 05 216 anfordern.
Sammeln Sie dann die nächtliche Harnproduktion ab 24 Uhr und mischen ihn mit dem ersten Morgenurin nach dem Aufstehen. Aus dem gesammelten Urin entnehmen Sie dann bitte die benötigte Urinmenge mittels Urinmonovette (siehe Testanleitung).
Anmelden
Pia S., 5. Juni 2021
Alles gut
Schauen wir mal
Ulla S., 17. Mai 2021
Unkompliziert und Aussagekräftig!
Bestellung unkompliziert, Testung einfach und Ergebnis innerhalb von 5 Tagen da gewesen. Alles TOP