Allgemeine Fragen zu SanTee
Führen Sie grundsätzlich eine Ernährungsumstellung/Kur immer erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt durch, wenn:
• Sie schwanger sind oder stillen
• Sie unter 18 Jahre alt sind
• Sie krebskrank sind
• Sie eine Leberkrankheit haben oder unter Hepatitis leiden
• Sie Typ 1-Diabetes haben,
• Sie Medikamente für eine bipolare Störung einnehmen.
Jeder Erwachsene kann SanTee trinken - die optimale Menge sind 3 Tassen täglich.
Das Angebot nebst der Kur ist jederzeit erhältlich. Falls Sie die Kur später machen möchten (oder den Tee später erst trinken wollen), empfehle ich Ihnen, dennoch direkt alles anzufordern und entsprechend für später aufzubewahren. SanTee können Sie natürlich auch ohne die Kur durchzuführen für Ihr Wohlbefinden trinken!
Nein, die Stoffwechselkur ist kein "Muss", sondern ein "Kann". Die wohltuende Wirkung von SanTee ist unabhängig von der Durchführung der Stoffwechselkur!
SanTee wird auch von Nicht-Teetrinkern überaus gemocht: Probieren Sie den Tee mit einem Spritzer Zitronensaft - der Geschmack ist wohltuend und außergewöhnlich mild. Daher mögen ihn auch Menschen, die normalerweise keinen Tee bzw. Kräutertee mögen.
Natürlich können Sie auch einen normalen Kräutertee (z.B. Pfefferminze oder Kamille und dergleichen) in jedem Supermarkt kaufen. Beachten Sie jedoch, dass keiner der dort angebotenen Tees die speziellen Kräuter und Beeren enthält, die SanTee enthält. Dadurch ist die Wirkung natürlich dann auch nicht gegeben (bzw. eine ganz andere).
SanTee wird bei Ihnen als loser Tee in einem Aromaschutzbeutel geliefert. Sofern Sie diesen nach Gebrauch immer wieder verschließen, bleibt das Aroma und die Wirkung immer konstant. SanTee hat bei derzeitiger Auslieferung ein Mindeshaltbarkeitsdatum von ca. 2 Jahren. Bitte bewahren Sie SanTee immer bei Raumtemperatur auf (nicht im Kühlschrank!).